Ich fahre selbst sehr oft mit der Lüftung, ohne zusätzliche Heizung - dafür jedoch mit Sitz- und Lenkradheizung.
Wie mache ich denn das im R5, dass er nur lüftet, aber nicht heizt? Kann ich die Heizung separat steuern?
Ich fahre selbst sehr oft mit der Lüftung, ohne zusätzliche Heizung - dafür jedoch mit Sitz- und Lenkradheizung.
Wie mache ich denn das im R5, dass er nur lüftet, aber nicht heizt? Kann ich die Heizung separat steuern?
Mir gefällt der Insta sowohl außen als auch innen auch nicht wirklich. Aber die nicht verschiebbare Rückbank schmerzt beim R5 schon sehr, finde ich. Das versteh ich bis heute nicht, warum sie die gerade bei einem so knapp geschnittenen Auto nicht gemacht haben. ![]()
...ich hab auch aufgehört, mir jedes verlinkte Video hier anzusehen. Ist ja doch nur mehr selten was Unbekanntes enthalten. Aber als Archiv für später mal sicher wertvoll. Also von mir aus auch gerne ruhig weitermachen hier!
![]()
Ich kenn das zumindest von Handyakkus. Hier hat man auch erst nach so 5 - 10 Ladezyklen die volle Kapazität, d.h. Gesprächs- bzw. Standby-Zeit.
Inwieweit das auf den R5-Akku übertragbar ist, kann ich aber auch nicht beurteilen.
Mit Verbindung mit dunkelblau nicht die dunklen Räder nehmen. Das ist so trist meiner mein7ng nach.
Ja, sieht sehr dunkel aus. Aber edel! ![]()
In besagtem Interview (ich habe es jetzt auch nicht parat) erklärt ein Renault-Designer, dass man nur mit einem E-Motor den vorderen Achsüberhang so schön kurz machen konnte. Also definitiv kein Verbrenner bei diesem Auto möglich!
Unser Scenic hat hier einen eigenen Hebel, um die Sitzlehne mit einem Griff nach vorne umlegen zu können. So etwas fehlt beim R5 m.W. jedenfalls.
Vielleicht kann hier einer der R5-Besitzer für uns bei Gelegenheit mal ausprobieren, wie weit man die Lehne mit dem Drehrad verstellen kann?
R5er @JoKov
Hallo Radkappe, ich hab zwar nicht ausprobiert, wie weit sich die Lehne vom Beifahrersitz vetstellen lässt, aber einen eigenen Mechanismus zum Flachlegen gibt es m.W. beim R5 nicht.