Und wie kann ich V2H dann nutzen, wenn es grundsätzlich geht?!?
Beiträge von Cespuglio
-
-
Ich hab mir auch das Abo gegönnt!
Am Donnerstag kommt mein Stromer endlich 🎉
-
-
-
Wenn mir der Hersteller selbst, direkt über den Kundenservice mitteilt, dass es nicht geht und nie gehen wird, dann reicht das für mich als Entscheidungsgrundlage.
Unabhängig davon, ob die Technik im Grundsatz im Fahrzeug verbaut ist oder nicht.
Auch wenn es nur per Software deaktiviert ist, hilft mir das auch nichts.
Ich gebe keine 36.000 Euro aus für eine grobe Schätzung 😎
-
Ich hätte wohl kaum meinen Kaufvertrag auflösen können, wenn es keinen triftigen Grund dafür gäbe
Die Frage mit der Hardware verstehe ich nicht.
Du brauchst sowohl für V2G als auch für V2H ein bidirektionales Ladegerät und das hat er nicht und ist auch nicht nachrüstbar.
Und wenn Du den Thread hier ganz durchliest, wirst Du sehen, dass nach viel Wirrwarr am Ende alle das gleiche sagen.
Kein V2G vor ca. Mai (unverbindlich).
-
Nachdem mich Renault selbst angerufen hat, würde ich schätzen, dass das seriös sein dürfte
Das betrifft V2G genau wie V2H, da es sich im Grundsatz um die gleiche Technik handelt.
-
-
Hallo,
Habe noch keine Berichte zu irgendwelchen Störungen gelesen und dachte mir ich starte mal damit:
Auf der Autobahn mit 130 - R5 nimmt kein Gas mehr und ich rolle langsam aus bis zur nächsten Abfahrt. Gleichzeitig kommen die Fehlermeldungen "Störung Elektromotor" und "Bremssystem prüfen". Nach dem Abstellen und wiederholtem Neustart bleiben die Fehlermeldungen trotzdem. Auto wurde dann abgeschleppt und Diagnose ist noch ausständig.
Na das sind ja Aussichten! Danke für die Infos
-