Na, auch das wäre ja schonmal ein Fortschritt. Funktioniert aber auch nicht - mein Smartphone ist mit dem R5 verbunden und trotzdem muss ich mein Profil per Muster entsperren.
Beiträge von esolara
- 
					
- 
					Hallo zusammen, mit meinem R5 fahren 3 verschiedene Personen, jede hat ein eigenes Profil. Meine Hoffnung war, dass die Auswahl des Profils beim Starten des Fahrzeugs irgendwie vom per Bluetooth gekoppelten Smartphone abhängig sein kann. Also: wenn meine Frau einsteigt mit ihrem Smartphone, wird ihr Profil aufgrund der Bluetooth-Kopplung aktiviert. Fahre ich hingegen, wird mein Profil ausgewählt. Mir ist schon klar, dass das nicht immer ordentlich funktionieren kann, wenn mehr als ein bekanntes Gerät gekoppelt ist (wenn wir also beide gleichzeitig einsteigen). Aber für den häufigen Fall, dass nur eine Person fährt, wäre das schon sehr hilfreich. In den Infotainment-Einstellungen zum Profil gibt es auch einen Punkt "Mit Smartphone entsperren", aber danach kommt nur ein QR-Code, dessen Scannen mein Smartphone einfach nur zum Anzeigen der MyRenault-App führt. Der Text im Infotainment erwähnt eine Fahrzeug-ID aus 4 oder 5 Zeichen, die mir aber in der App nirgends angezeigt wird. Auch in den Android-Bluetooth-Einstellungen finde ich keine passende ID. Android Auto funktioniert problemlos, Bluetooth auch. Ist das also eine noch nicht fertig implementierte Funktion im Infotainment oder der App? 
- 
					Hab es jetzt herausgefunden: wenn man in der Radioansicht von allen Sendern auf die Favoriten wechselt, dann ändert sich auch die Belegung des Drehrads. 
- 
					Nein, beim Drehen wechselt der R5 einfach durch alle gefundenen Sender durch. 
- 
					Ich habe mir einige Radiosender als Favoriten markiert und würde zwischen diesen nun gern mittels des Radiobedienhebels am Lenkstock wechseln. Meine naive Annahme war, dass ich irgendwo einstellen kann, ob das Rad an diesem Hebel durch alle Radiosender scrollt oder nur durch die Favoriten - zumindest gibt es solche Einstellungen bei vielen anderen Herstellern für deren Vor-Zurück-Wippen oder -Räder. Aber weder im R5 selbst noch in der Bedienungsanleitung habe ich irgendwas dazu gefunden. Online findet man nur uralte Beiträge in Foren zu anderen Renault-Modellen, wo es wohl vom Baujahr abhängig ist, ob es so eine Funktion überhaupt gibt oder nicht. Kann es tatsächlich sein, dass das schnelle Durchschalten durch die Radiofavoriten im R5 nur noch per Touchscreen funktioniert? Oder habe ich etwas übersehen? 
- 
					
- 
					Aber der Klettverschluss ist ja seitlich angebracht, die Gummiwanne deckt hingegen nur den Boden ab. 
- 
					Hab mich gestern abend durch alle Einstellungen gearbeitet und alles wunschgemäß konfiguriert. Dabei hatte ich mein Handy auf der Ladefläche liegen. Nach einer halben Stunde war es da ziemlich warm. Als Ablagefläche ist diese Stelle schon irgendwie sehr praktisch, aber ich möchte nicht meinen Handyakku durch das Erhitzen und dauernde Laden strapazieren - also hab ich nach einer Möglichkeit gesucht, die Ladefläche abzuschalten (was bisher in allen anderen Autos mit einer solchen Ausstattung einfach funktioniert hat). Aber im R5 hab ich dazu nichts gefunden und auch Reno und Google Assistant konnten da nicht helfen. Ist das drahtlose Laden tatsächlich immer zwangsweise eingeschaltet? Muss ich mir da fürs Handy ein "Polster" aus Taschentuchpackungen bauen? 
- 
					Hmm, probiere ich nachher gleich mal aus. Es ist dann nur irritierend, wenn der "lose Teil" des Klettbands einfach nur entfernt werden muss, aber als Klebestreifen ausgeführt ist. 
- 
					Hat noch jemand diese Klappbox für das Ladekabel und sie erfolgreich im Kofferraum an der Seite befestigt? Ich habe gerade versucht, sie an der auf dem Foto gezeigten Position zu befestigen mit dem angebrachten klebenden Klettband. Erfolglos - ich hab keine Ahnung, wie das dort halten soll, denn der Klettverschluss hat um Größenordnungen mehr Haltekraft als das Klebeband an der Filzseitenwand. Kleben kann man auf vielen Untergründen, aber auf Filz?!? 
 
		 
				
	