Beiträge von e[101]

    Renault 5 E-Tech Electric (2024): Das kostet der Retro-Stromer
    Unter 25.000 Euro geht es aber erst ab 2025 los ...


    https://de.motor1.com/news/720…t-5-electric-2024-preise/


    und...


    Der neue Elektro-Kleinwagen Renault 5 E-Tech Electric wird laut den Franzosen ab 2025 in fünf Ausstattungen erhältlich sein: Five, Evolution, Techno, Iconic Five und als Sondermodell Roland-Garros. Als erste Versionen sollen noch diesen Monat Techno und Iconic Five ab 32.900 Euro bestellbar sein. Ab 2025 sollen die Bestellungen auf alle Versionen ausgeweitet werden.


    Quelle:

    Renault 5 kann ab 31. Mai in den ersten beiden Versionen bestellt werden
    Der neue Elektroauto-Kleinwagen Renault 5 E-Tech Electric kann ab Mai 2024 in den ersten beiden Versionen bestellt werden.
    ecomento.de

    Renault 5 E-Tech Electric (2024): Das kostet der Retro-Stromer
    Unter 25.000 Euro geht es aber erst ab 2025 los ...


    https://de.motor1.com/news/720388/renault-5-electric-2024-preise/


    Wir diskutieren dort:


    Presseinformation
    Premium-Partner der French Open
    Match, 5 und Spiel: Renault elektrisiert Roland-Garros

    Zitat
    Renault zum dritten Mal in Folge Premium-Partner des Tennisturniers Roland-Garros French Open vom 20. Mai bis 9. Juni
    Zitat
    Sonderserie Renault 5 E-Tech Electric1 Roland-Garros und drei weitere Renault 5 E-Tech in leuchtenden Farben auf dem Renault Stand
    Zitat
    Turnierflotte von 180 Renault Fahrzeugen - Give Me 5: Fünf Renault Botschafter präsentieren soziale Sportinitiative für junge Menschen aus benachteiligten Stadtvierteln

    25. April 2024:

    Match, 5 und Spiel: Renault elektrisiert Roland-Garros - Renault
    Renault als Premiumpartner des Tennisturniers Roland-Garros French Open wird 2024 mit einem 150 Quadratmeter großen Stand vertreten sein, der eigens dem…
    presse.renault.de


    Renault 5 E-Tech Electric in der Sonderserie Roland-Garros

    Die Sonderserie Roland-Garros des Renault 5 E-Tech Electric zeichnet sich durch ein elegantes und sportliches Design aus. Vier Karosseriefarben stehen zur Auswahl: Perlmutt-Weiß, Nacht-Blau, Black-Pearl-Schwarz und der exklusive Farbton Dolomit-Grau satiniert. Diese Farben passen perfekt zum Dach-Streifen in satiniertem Chrom und den glanzgedrehten 18-Zoll Rädern in Glanz-Schwarz. Die speziell entworfenen Räder setzen mit einer Nabenkappe in einem matten Schiefergrau einen weiteren eleganten Akzent. Die untere Partie der Vordertüren ziert das Roland-Garros-Logo in der Mitte eines von der Architektur des Stadions inspirierten Andreaskreuzes. Das Dach des Renault 5 E-Tech Electric Roland-Garros ziert eine genarbte Textilfolie in satiniertem Schwarz.

    Den Innenraum kennzeichnen hellgraue Polsterstoffe mit Gewebe, das von Funktionskleidung für den Sport inspiriert ist. Das komplett aus Rezyklaten bestehende Textil weist eine Reihe von offenen Webstrukturen auf. In den Rückenlehnen der Vordersitze ist das Roland-Garros-Logo eingewebt.

    Der Sitzstoff und das blaue TEP finden sich auch an den Türverkleidungen wieder. Unter der Lüftungsdüse auf der Beifahrerseite befindet sich eine Stickerei mit dem Schriftzug „blue white clay“ („blau weiß Sand“ in Anlehnung an die Sandplätze der French Open). Die Dekorleiste des Instrumententrägers erhält eine satinierte Metalloberfläche, die zusammen mit der Hinterleuchtung den Schriftzug „Roland-Garros Paris“ formt. Der E-Pop-Wählhebel mit dem Roland-Garros-Logo ist vom Griff eines Tennisschlägers inspiriert.

    In der Mittelkonsole findet sich eine Induktions-Ladefläche für Smartphones, die im Herstellungsprozess im Tennisplatzstil mit rotem Sand versetzt wurde. Auch die Fußmatten sind optisch im roten Sandton gehalten. An den Türschwellern aus gebürstetem Aluminium sind ein Andreaskreuz, das von der Architektur des Roland-Garros-Stadions inspiriert ist und der Schriftzug „Roland Garros Paris“ zu sehen.

    Der ADAC wächst weiter und investiert in bestehende und neue Services für Mitglieder

    (…) neuer e-Charge-Partner!


    Der ADAC wächst weiter und investiert in bestehende und neue Services für Mitglieder


    Auszug:

    „(…) Reinicke kritisierte die polarisierende Debatte um ein Scheitern der Elektromobilität scharf: Damit starte eine Abwärtsspirale und Herausforderungen würden zu grundsätzlichen Argumenten gegen die E-Mobilität. Stattdessen erwarteten die Menschen, dass Probleme gelöst werden. Der Forderungskatalog des ADAC adressiert Politik, Hersteller, Energieversorger und Kommunen und umfasst günstigere elektrische Pkw, Planungssicherheit, die Schaffung von Ladeinfrastruktur sowie transparente und bezahlbare Ladepreise. Der Verein selbst sieht seine Rolle darin, faktenbasiert über die Elektromobilität zu informieren, um zur Versachlichung der Diskussion beizutragen.

    Darüber hinaus geht es darum, Mitglieder sachgerecht zu beraten und zugleich Angebote zu machen, die den Umstieg auf die E-Mobilität erleichtern. Im Rahmen der ADAC Hauptversammlung gab ADAC Präsident Christian Reinicke auch bekannt, dass das erfolgreiche Ladeangebot ADAC e-Charge ab 1. August mit einem neuen Partner fortgesetzt wird: Nach dem Ende der Kooperation mit EnBW einigten sich Verein und sein neuer Partner Aral pulse auf Grundzüge der Zusammenarbeit. Details werden die Partner rechtzeitig vor Start des neuen Angebots bekanntgeben. Ziel sei es, möglichst viele der derzeitigen ADAC e-Charge-Nutzer sowie weitere E-Mobilisten von dem neuen attraktiven, fairen und transparenten Ladeangebot zu überzeugen. (…)“.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hallo Zusammen,


    einige Hinweise und Bitten in eigener Sache, vorab:


    I. Bitte beachtet die allgemein bekannten Regeln, der Netiquette,

    bspw.: http://de.wikipedia.org/wiki/Netiquette


    II. Wir empfehlen eine Vorstellung vorzunehmen, um sich der Community bekannt zu machen.

    Klick: Mitglieder stellen sich vor


    Auszüge und Weiterentwicklungen aus der Netiquette:
    1.) Bitte vor dem Erstellen von Threads, die Suche grob schauen, ob bereits ein vergleichbares Thema existiert.
    Wenn ja, bitte das Thema weiter führen. Wenn nein:
    2.) Bitte aussagefähigen Betreff wählen (Wichtig für Verständnis und Suche)!
    3.) Idealerweise den Betreff/das Thema durch sog. zu vergebende "Tags" untermalen.
    Beispiel: Verwendung des Tags "Mangel" in einem neu eröffneten Thread.
    Mit einem Klick im Dashboard hätte man alle Threads mit Bezug zu dem Wort "Mangel" gefunden.
    4.) Quellenangaben für Zitate, Bilder, etc verwenden!
    5.) Diskutiert bitte sachlich.
    Zum Plaudern gibt es einen speziellen Bereich für Smalltalk, Offtopic, nämlich die Plauderecke .
    6.) Bitte nur wenn nötig Full-Quotes/Vollzitate verwenden, besser: Idealerweise Zitate auf den wesentlichen Teil beschränken.
    Je nach Browser, ist dies durch Markieren der Zeile(n) möglich oder eben durch die manuellen Quotes im Text-Editor.
    7.) Bitte auf Doppelpostings bzw. mehrere aufeinander folgende Postings verzichten!
    Folgende 3 Ausnahmefälle: Start von Erklärungsthreads, Treffenorganisation und Userfahrzeugthreads.
    8.) Verzichtet bitte auf politische Diskussionen - diese führen idR zu Stress!

    Dies gilt für scheinbar positive Meinungen und auch negative Äußerungen,

    sowohl in den Themenbereichen, als auch im Profil, Avatar oder auch der Signatur.

    Es ist ein Automobilforum und egal ob Umwelt, Freundschaft oder Fahrraddemo, sogar die

    friedlichste Demonstration oder politische Äußerung kann zu Missverständnissen und unnötigen Diskussionen führen.

    9.) bei offensichtlichen Verstößen und wichtigen Meldungen an das Team:
    Die "Inhalt melden"-Funktion verwenden!
    Die o.g. Funktion hat den Vorteil, dass alle Teammitglieder diese Meldungen sehen, darauf zugreifen und agieren können!

    10.) Wichtig: Externe Links, Reflinks, Gruppen...

    Öffentliche Anfragen zu WhatsApp-Gruppen, Nummerntausch, Fishing-Mails etc sind zu unterlassen!

    Bitte habt Verständnis, dass Reflinks und Verweise auf externe Gruppen (Facebook, WhatsApp, etc), gewerbliche Blogs, Sammelaufrufe zu Aktionen oder auch Sammelbestellungen/„Freundschaftswerbungen“ sowie andere Foren kommentarlos gelöscht werden! Diese Links stören die Reichweite unserer Community und wir können nicht gemeinsam wachsen. Je größer das Forum, desto mehr profitieren alle User dieser Community.

    Weiterhin bitte auf die Veröffentlichung und den öffentlichen Austausch von (Mail-)Adressen verzichten, Datenschutz!


    Gruß Oli,

    für das Betreiberteam


    PS / Edit: Bitte auch beachten...

    Alle LIEB(T)EN den RENAULT 5 -

    Kann der neue R5 wieder Herzen erobern? Renault 5 Techno 2024


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Renault 5 im Test (2024)

    Endlich ein bezahlbarer Kleinwagen ab 25.000€?! Review | E-Tech Electric


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.