3D-Druck im Renault 5 e-tech

  • Ich habe alle R5 Teile immer in ASA gedruckt. PolyMaker hat ein schönes Filament in Jet Black. Das ist schwärzer als übliches Schwarz.

    ASA ist sehr Temperaturbeständig, was im heissen Sommer in einem Auto nötig ist.

    Ausser dem Ladekappenschutz. Dieser muss TPU sein.

    Ok. Danke. Da mein 3D Drucker offen ist und nicht im Gehäuse, wird's mit ASA vermutlich ein bisschen schwieriger