Beiträge von peda.1986

    clips sind mir glaub ich 2 gebrochen da Es im Dezember sehr kalt war. Renault Clips hab ich immer zu Hause. Die weiße Türdichtung ist mit einem dauerkleber aufgeklebt- etwas anwärmen mit dem fön und dann vorsichtig ablösen. Danach kann man die Dichtung mit dem alten kleber wieder anbringen.


    Selbst gemacht, etwas viel messen und anpassen... wieder messen.... und das Ergebnis kennt ihr ja nun. Ich könnt schauen ob ich noch einen oder 2 Sätze davon habe. Bzw könnt noch welche machen- bei interesse bitte PN.


    BG

    hab meinen im Dezember 24 bekommen und konnte mich leider wieder mal nicht zurück halten und ein paar kleinigkeiten zu modifizieren:

    1. Alle Türverkleidungen und von der Heckklappe abmontiert und mit Alubutyl das Blech gedämmt- jetzt ist der R5 Richtig leise und das Harman Kardon spielt noch sauberer- das Dach fehlt noch und evtl kommt noch eine Wärmedämmung.

    2. Die Ablagefächer in den Türen mit Microfaser stoff (alkantara optik) verbessert wie ein paar andere Stellen im R5

    3. Kofferraumboden aus Siebdruckplatte mit Klappe gebastelt, den Styroporkörper raus und mit Filz das Blech geschützt und damit nichts klappert.

    xlboy10 , hast Du die Internetverbindung aktivieren können? Ich hab das gleiche Problem. Hotspot wär aktiv, Android Handy verbunden, aber wenn ich im Auto beim Bluetooth "Internetzugriff" auswählen möchte, springt der Schalter immer wieder zurück... :/

    ich hab es geschafft vom Wifi Hotspot von meinem Android weg zu kommen und die Internet Verbindung über Bluetooth zu machen da dies viel komfortabler ist. ( kleines manko was ich beobachtet hab Samsung Galaxy S24: wenn ich den Wifi Hotspot mal aktiviere muss ich danach das Bluetooth Thetering wieder aktivieren)


    1.Handy muss gekoppelt sein per Bluetooth.

    2. Dann alle wlan's (handy auto aus) dann am handy bluetooth thetering (ich nutze hier die suchfunktion der Einstellunen) erlauben

    3. dann im r5

    Einstellungen

    Bluetooth

    Gekoppeltes handy (muss verbunden sein über bt)

    Internetzugriff erlauben


    Fertig! Muss man nur 1x machen danach gehts von immer von alleine.


    Bg

    hy, ich habe meinen Techno seit 12.24 umd teste gerne das Ladeverhalten meiner E-Autos. Beim R5 hab ich noch keine Daten Sammeln können bezüglich Verlustleistung während des Ladens da ich noch keine App gefunden hab die mir die Ladeleistung zeigt die am Akku ankommt, AC Seite ist gemessen. Aber die Tage hatte ich den R5 an der 22KW Wallbox stecken an der nor alerweise unser Dacia Spring steckt (kann max 1phasig 32A) und als ich in der Wallbox app umstellen wollte auf 3 Phasig hat der R5 1 Phasig knapp 29A gezogen (6,8kw). 3 phasig gehen wie lt. Rwnault nur die 16A. Finde ich aber mega Cool den ich lade eig immer per PV-Überschuss und habe in Folge kein "loch" beim laden zwischen 1 phasig und 3 phasig.


    LG aus Österreich