Moin, am Wochenende nach Berlin 200km und auf der Hinfahrt tags 2 Grad mit 100% los und dann mit 40% nach einer Stunde an einen Schnellader und innerhalb von 30min auf 90% geladen. 52kw Schnitt ... das ist weit weg von Spitze, aber fand ich ok, kann ich mit leben.
In Berlin dann 1h geladen mit 33kw Schnitt von 42% auf 100% , nicht schön war mir aber egal, da angekommen.
Rückfahrt am nächsten Tag dann mit 53% angetreten, jedoch -5 Grad und wollte "fix" noch Volladen, 10min zum Lader haben den Akku nicht warm bekommen entsprechend 7kw Schnitt, nach 20min abgebrochen und zum nächsten der 5min entfernt war um zu checken ob es am Lader liegt, aber auch da nur 7kw hinbekommen. Also nach weiteren 17min abgebrochen und 30min weitergefahren. Batterie dann auf 10 Grad gehabt und konnte dort mit 26kw innerhalb von 1h und 10min dann auf 100% laden. Die Lader natürlich immer im Boardnavi eingetragen...
Hat einer schonmal gesehen, dass die Batterietemperatur sich ändert durch die Eingabe von Ladepunkten ins Navi? 20min vorher auf der Hinfahrt die selbe Temperatur wie beim Lader dann bei 19 Grad gewesen, Temperatur kann die Vorkonditionierung da irgendwie nicht sein bzw. wird nicht angezeigt...
Dann 173km mit 17% Restladung geschafft ... 110-120kmh einen Teil der Autobahn, dann 70-90kmh die Hälfte ungefähr wegen Schneegestöber ... natürlich SAVE Modus und Eco Klima ohne weitere Verbraucher.
Alles in Allem habe ich mir das irgendwie anders vorgestellt ... Wenn es eine Anzeige für die prognostizierte Ladeleistung geben würde, könnte man sich irgendwie drauf einstellen und dann halt bis 10% runterfahren damit die Batterie dann warm genug oder so ist um schneller zu laden ...
Achja, GT Premium