Beim R5 kann man einfach den QR-Code an der Windschutzscheibe oder der Heckscheibe einscannen, dann gelangt man direkt auf die Rettungskarte.
Beiträge von Thehoern
-
-
Bei Elektrofahrzeugen wird immer die Dauerleistung angegeben, die der Motor 30 min abgeben kann, ohne dass er den Hitzetod stirb. Die Statorwicklungen sind zwar gekühlt, würden eine höhere Dauerleistung nicht aushalten. Dann würden schlicht und ergreifend die Wicklungen durchbrennen. Bei den ersten Nissan Leaf haben sich die Besitzer immer gewundert, warum die nach 30 min Volllast die Leistung gekappt haben.
Die Batterie kann die Dauerleistung ebenfalls limitieren.
-
Ich meine Android Automotive, nicht Android Auto. Apple CarPlay nutze ich eigentlich auch gerne, besonders weil es im R5 wireless funktioniert.
Aber jeder nach seiner façon, oder?
Willkommen im Forum, übrigens😉
-
Für die Navigation finde ich googlemaps besser. Und warum solch ich Qobuz über den Umweg laufen lassen? Freisprechen geht doch auch ohne Zugang zu Google und Internetradio ebenfalls auch direkt.
Hast du das System denn schon ausprobiert? -
Funktioniert tadellos. Aber das RLink Navi funktioniert und sogar Qobuz ist als Download für das Infotainement zu haben. Eigentlich ist CarPlay dann obsolet.
-
-
-
-
Ich mag den R5 optisch lieber. Hier mal bei Sonnenschein.
-
Wie breit ist der 3E eigentlich? Sieht nach mindestens 2000 mm aus.