Danke euch allen für die zahlreichen Informationen. Wir überlegen uns als Alternative zur Dachlösung nun auch die neue Cargobox. Es geht uns vor allem darum, im Notfall etwas mehr Stauraum zu haben. Der Kofferraum wird vermutlich ziemlich ausgefüllt sein, da sich nach der Bestellung unseres R5 ganz unerwartet ein Hund bei uns ins Leben geschneit hat.
Beiträge von magix
-
-
Ihr hattet meinen Post mit der Nachricht von Renault Deutschland gelesen?
Ja, sie widersprechen sich. Genau wie wir das mögen
-
Er ist immerhin offizieller Renault Vertreter in der Schweiz. Auf das würde ich mich schon gerne verlassen können.
-
Ich habe Abklärungen zur Dachlast getroffen, da wir mit Hund unterwegs sind und eine Dachbox hilfreich wäre. Aufgrund widersprüchlicher Aussagen in Foren und fehlender Angaben in den Fahrzeugpapieren habe ich direkt bei meinem Renault-Händler nachgefragt.
Hier die offizielle Rückmeldung:
Zitat„Gemäss unseren internen Systemen weist der Renault 5 eine Dachlast von 80 kg aus (siehe technische Dokumentation, Pkt. 55).
Jedoch bietet Renault offiziell (noch) keinen Dachträger an – wir können uns vorstellen, dass dies mit der Erreichung der Verbrauchswerte zusammenhängt. Ein Dachträger würde die Reichweite beeinflussen.
Allenfalls wird ein Dachträger zu einem späteren Zeitpunkt aufgenommen und angeboten.
Wir als offizieller Renault-Händler dürfen uns lediglich am Online-Zubehörkatalog orientieren.“
Das heisst: Technisch scheint eine Dachlast von 80 kg vorgesehen zu sein, offiziell bietet Renault aber (noch) kein Zubehör an. Die Situation bleibt also unklar – auch wenn Anbieter wie La Prealpina oder Menabo an Lösungen arbeiten.
-
Hallo zusammen
Hat jemand von Euch jetzt eine Dachbox auf seinem Renault R5 montiert?