Hallo,
meine Erfahrung mit dem Ladestandsschwund ist die gleiche (bin jetzt 13.500 km gefahren, seit Februar).
Ich bin vorher den Twingo Electric gefahren, dort waren es bis zu 13 % (Lange Fahrt mit Zwischenladen, da hat dann meiner Meinung der Ladestand auch unterwegs nicht mehr gepasst).
Insofern bin ich schon glücklich, dass es sich jetzt im Bereich von 5-7% bewegt.
Vor kurzem bin ich in 12 h 800 km gefahren, am Ende habe ich dann 10km vor dem Ziel auf 51% aufgeladen. Mit 49% abgestellt und
am nächsten Morgen 44% abgelesen. Das finde ich noch in Ordnung.
Je länger und zügiger die gefahrene Strecke in Kombinantion mit Außentemperaturänderungen, desto höher fällt der Ladestandschwund aus.
Aus diesem Grund würde ich bei langen Strecken das Auto auch nicht mit z.B. 15% abstellen.
In einem anderen R 5 Forum hat bei dem gleichen Problem eine Werkstatt auch mal probeweise den Antriebsakku getauscht, die Ladestandsschwünde blieben gleich.
Eine andere Eigenheit des R 5 ist die Abweichung nach dem Laden. Ich selbst habe bei meinem Auto die obere Ladeschranke (fürs Pendeln) auf 75% gestellt. Nach 150-180 km lade ich dann wieder auf (ca. 45-50% Ladehub). Er lädt dann immer bis 76% (76% Wert gerade überschritten). Wenn ich dann aber am nächsten Morgen ins Auto einsteige, sind es dann plötzlich 78%.
Das beides verbuche ich unter Eigenheiten von Renault Elektrofahrzeugen und halte es nicht für den Stand der Technik, andererseits ist es prognostizierbar und man kann damit gut leben.
Schlimmer finde ich dagegen die übervorsichtige Reichweitenanzeige und Ladeplanung bei Autobahnfahrten (in Google Maps). Da sollte Renault auf jeden Fall mal ein Update nachreichen.
helixbonus: Wenn ich in den Urlaub fahre, stelle ich die obere Ladeschranke auf 55% ein. 91% (bei 2 Wochen rumstehen) ist nicht förderlich für die Akkugesundheit und ich würde es vermeiden.
Wie hoch ist eigentlich dein Verbrauch bei deinen täglichen Autobahnfahrten? Und welches Tempo wird da gefahren?
Fahre selbst 110 km/h und bin damit 283km (100%-13%) weit gekommen.
Gruß Thomas