Es hat lange gedauert, aber endlich war er da, der neue R5, nach 5 Monaten warten. Um so ärgerlicher, dass nun nach 3 Wochen und rund 1000 Kilometern die Airbagleuchte dauerhaft anging. Ich bin mit dem Wagen dann zum Renault-Partner und habe gehofft, dass es mit Fehlerauslesen und ein paar Handgriffen behoben ist. So war es früher, heute muss die Werkstatt die Technische Abteilung einschalten, damit der Fehler auch bei Renault bekannt ist. Die TA muss die Reparatur dann sozusagen freigeben bzw. die Schritte vorgeben. Darauf warte ich jetzt seit zwei Tagen. Das ist richtig ärgerlich, hat jemand von Euch damit Erfahrung?