Bei mir plant die eingebaute Google Automative Navigation des OpenRLink viel zu viele Ladestops ein, weil sie Reichweite und Verbrauch viel zu pessimistisch einschätzt. Auf der Strecke Hamburg - Berlin wird mit drei Lade-Stops geplant, obwohl einer völlig ausreicht. Auch sind die Schätzungen des Batterie-Standes bei Ankunft regelmäßig völlig falsch (-10% auf einer Strecke, auf der wir dann mit +10% ankommen).
Die Datenfreigabe-Einstellungen sind aber alle an und der aktuelle Ladestand wird in der Navigation auch korrekt angezeigt,
Habt Ihr das auch?