Guten Abend zusammen
Hier möchte ich mal ein Beispiel zeigen, was ich mit den Car Scanner Daten mache.
Jetzt sind wir 60km bei 13° Aussentemperatur auf der Autobahn gefahren. Dieses Stück hatte etwa gleiche Teile 120/100/80km/h. Wir hatten auf dem ganzen Weg kein Ladeziel im Navi gewählt. Trotzdem hat das Auto den Akku von anfänglich 14.94° auf 22.19° geheizt. Grössere Teile der Strecke wurde der Akku mit 27-28° warmem Wasser geheizt (Traction battery input water temp).
Kurz nach dem Start:
1.jpg
Bei Ankunft:
2.jpg
Auch im Stand springt die HV EV Battery Power immer zwischen ca. 1kW auf 6kW hin und her. Gefühlt also ca. 50% auf 5-6kW. Erst als wir 2 Minute angehalten hatten, ging der Verbrauch im Stand auf konstant 0.7kW zurück.
Wie erwartet, stieg der Verbrauch im Stand bei aktiver Sitzheizung (beide Sitze) und Lenkradheizung nur um ca. 200W (0.2kW) hoch. Das beweist mal wieder, dass vor allem auf Kurzstrecke Sitz- und Lenkradheizung mit kühler Innenraumtemperatur deutlich energiesparender ist als 22° Innenraumtemperatur.
PS: Wir hatten den Standard Fahrmodus (kein Sport, kein Eco) und den Innenraum auf 22° eingestellt.
Freundliche Grüsse
Stefan