Besuch bei der Werkstatt, leider nicht sehr erfolgreich

  • Letzte Woche hatte ich nach fast 2 Monaten Wartezeit endlich meinen Termin bei der Werkstatt wegen ein paar kleinen Beschwerden.


    1. Heizung und Klima teilweise sehr lautes Geräusch von vorne.

    Es wurde ein anderer R5 neben dran gestellt und dieser rauschte und ratterte genauso wie meiner, wenn die Heizung oder Klima voll läuft. Also, nichts zu machen. Dass dabei auch das Lenkrad leicht vibriert wurde ja auch bier im Forum schon bestätigt.


    2. Zeitweise leichte Vibration im Auto beim Fahren, merke ich am Lenkrad und Boden und Pedalen.

    Der Werkstattmeister ist gefahren und hat - genauso wie meine Frau - nichts davon bemerkt, alles normal. Ich bin wohl sehr empfindlich. Er meinte, kann von Fahrwerk oder Reifen sein, was ich merke. Aber er fand alles in Ordnung. Einen anderen R5 hab ich noch nicht gefahren, außer damals bei der Probefahrt. Aber da habe ich nicht darauf geachtet.


    3. Lenkrad steht leicht nach rechts.

    Sie haben nicht vermessen, sondern in der Werkstatt die Diagnose angeschlossen und das Lenkrad laut Bordcomputer auf 0 Grad Lenkwinkel gestellt. Dann stand das Lenkrad, auch aus meiner Sicht, genau gerade. Sie meinten dann, die Räder würde ja jetzt auch gerade stehen. Ich hab dann gesagt, dass man das mit hinschauen ja nicht perfekt sehen kann. Dann hab ich das Lenkrad leicht nach rechts gedreht, so wie ich meine, dass es beim geradeaus fahren auf ebener Fahrbahn ist. Der Bordcomputer hat dann 2,4 Grad angezeigt. Da meinte der Meister, das wäre ja extrem minimal, da würden sie nichts machen wollen.


    4. Wandler-Update wurde angeboten, ist 3x abgebrochen, nicht installiert und wird nicht mehr angeboten.

    Da hat der Meister gesagt, sie können da nichts machen. Sie dürfen keine Updates installieren ohne explizite Freigabe von Renault. Ich solle mich an den Renault Kundendienst wenden. Toll.


    Mein Fazit:

    Der 1. Punkt ist ok, kann ich damit leben.

    Der 2. Punkt nervt mich zwar, werde ich aber damit leben.

    Den 3. Punkt werde ich vielleicht nochmal reklamieren und darauf bestehen, dass sie die Spur einstellen. Sie brauchen ja nur laut Bordcomputer das Lenkrad auf 0 Grad stellen und dann die Spur messen. Klar, kostet das Zeit und Aufwand. Mich aber auch.

    Bei Punkt 4. verstehe ich, dass die Werkstatt nichts machen darf, finde aber das ganze Software-Handling von Renault extrem schlecht. Aber da sind sie ja nicht alleine bei den Autos...